Beratung & Service +49 (0)5973/900 37 - 0info(at)buettner-elektronik.de

MT PowerPacks

MT PowerPack CLASSIC I

Die optimale Kombination für kleinere bis mittlere Freizeitfahrzeuge

MT PowerPacks

Das PP CLASSIC I kann einfach parallel zu einer eventuell bereits bestehenden Basiselektronik installiert werden. Der Batterie-Control-Booster MT BCB 25/20 sorgt dafür, dass bei Netzanschluss (230V) zuhause oder auf dem Campingplatz ein zusätzlicher Ladestrom von 20A zur Verfügung steht. Während der Fahrt arbeitet das Gerät im Boosterbetrieb (25A) und versorgt die Bordbatterie/n ebenfalls – je…

Weiterlesen
5 Produktbilder

Das PP CLASSIC I kann einfach parallel zu einer eventuell bereits bestehenden Basiselektronik installiert werden. Der Batterie-Control-Booster MT BCB 25/20 sorgt dafür, dass bei Netzanschluss (230V) zuhause oder auf dem Campingplatz ein zusätzlicher Ladestrom von 20A zur Verfügung steht. Während der Fahrt arbeitet das Gerät im Boosterbetrieb (25A) und versorgt die Bordbatterie/n ebenfalls – je nach Batterietyp (einstellbar) – mit optimaler Ladespannung. Die Lader-/ Booster-Kombination verfügt über modernste Ladekennlinien (IUoU), die sich auch an der Batterietemperatur orientieren (Temperatursensor inklusive), und sorgt so stets für eine optimale, auf den jeweiligen Typ abgestimmte, Batterieladung.

Der Batterie-Computer MT 5000 iQ steuert und überwacht das System. Auf Knopfdruck wird zum Beispiel die noch vorhandene Kapazität angezeigt.

Auch die Solaranlage integriert sich perfekt in das System: Wird Ladestrom gebraucht, sorgt die Regelelektronik der Solaranlage (MT 110 MC) dafür, dass der vorhandene Sonnenstrom in die Bordbatterie/n eingespeist wird.

ArtikelPreis
MT PowerPack CLASSIC I 1.783,00 EUR
  • Für alle Fahrzeuge mit EURO 6 geeignet
  • Speziell für Reisefahrzeuge entwickelt

    Solarmodule für Wohnmobile und Wohnwagen werden anders beansprucht als solche für Hausanlagen! So müssen  für den mobilen Einsatz die Anschlussdosen  druckwasserdicht  (Fahrtwind) sein und die Lötverbindungen für die auftretenden Vibrationen speziell ausgeführt werden. Auch erfordert die Rahmenkonstruktion eine spezielle Ausführung, um eventuell auftretende Verwindung und  entstehende Auftriebskräfte zu kompensieren.

  • Leistungsvorteile bei ungünstigen Wetterverhältnissen

    Testsieger: Bestes Solarsystem bei ungünstigem Wetter und teilbedecktem Himmel

  • Solarmodul abnehmbar

    Beim Verkauf des Fahrzeugs kann das Solarmodul von der Grundhalterung abgenommen und auf dem Neufahrzeug wieder aufgebaut werden.

  • Lange Garantielaufzeit
  • Verklebung und Halterung: TÜV-geprüft + freigegeben

    Das Haltesystem hat die strenge DIN-Norm erfüllt und wurde vom TÜV für das Verkleben auf Reisemobildächern freigegeben.

  • AGM LiFePO4 + Gel geeignet

Welches PowerPack soll ich nehmen?

Das kommt darauf an, wie viel Solarleistung gebraucht oder gewünscht wird. Denn in diesem Punkt unterscheiden sich die beiden Komplettsysteme. Das MT PowerPack CLASSIC I kommt mit einer Solaranlage ( ein 110 Watt-Modul (440 Wh/d)), das MT PowerPack II mit zwei Solarmodulen überzeugt mit doppelt so viel Leistung (220 Wp / 880 Wh/d). Siehe hierzu auch unsere Solar-Info.

Wer einen größeren Strombedarf hat (Wechselrichter), ab und an auch in der Übergangszeit unterwegs ist oder einfach auf der sicheren Seite sein will, dem sei von vorne herein die leistungsstärkere Anlage empfohlen. Tipp: Es ist auch problemlos möglich, im ersten Schritt das MT PowerPack CLASSIC I zu verbauen und dann zu einem späteren Zeitpunkt ein zusätzliches Solarmodul nachzurüsten. Kabelstärke und Regelelektronik sind bereits auf die doppelte Ladeleistung ausgelegt.