Roadbook 2020
Die Batterien der MT AGM-Serie sind derzeit mit die modernsten AGM-Batte- rien für Campervans, Reisemobile und Offroafahrzeuge überhaupt. Das ist we- nig verwunderlich, BÜTTNER ELEKT- RONIK bietet diesen Batterietyp schon seit etlichen Jahren an. Dabei wurde kaum ein anderer Batterietyp kontinuierlicher optimiert und weiterentwickelt, als diese AGM- POWER 3x Power-Akkus mit bewährter Technik AGM-Akkus. Während Gel- und Nass- Batterien zusehends anAttraktivität verlo- ren, konnten sich AGMs auch im Schatten der stark aufkommenden LiFePO 4 -Akkus durchaus behaupten. Entgegen Gel- oder Nass-Batterien liefern sie beispielsweise bei gleicher Baugröße etwas mehr Ener- gie. In erster Linie spricht aber ihre exzel- lente Zyklenfestigkeit und ihre Hoch- stromtoleranz für diesen Batterietyp. Insbesondere die MT AGM 120 ist für den Einsatz in zahlreichen Campervans wie geschaffen. Sie akzeptiert extremhohe La- deströme (Lichtmaschine, Lade-Booster etc.) und auch der Betrieb von Wechsel- richtern ist problemlos möglich. Dank ih- rer sehr flachen, kompakten Form, passt sie in nahezu alle gängigen Sitzkonsolen von Kastenwagen. Die interne Technik ist derart robust ausgelegt, dass sich alle Ak- kus der MT AGM-Serie problemlos auch für Geländefahrzeuge oder selbst für er- schwerte Bedingungen in Expeditions- fahrzeugen eignen. Kurzum, dieMT AGM 120 ist DIE Bordbatterie für Ducato, Sprinter und Co, kompakt und leistungs- stark. Wer eine AGM-Batterie mit kleine- rer Kapazität wünscht, oder eine zweite mit passender Kapazität zu einer schon verhandenen ergänzen möchte - BÜTT- NER ELEKTRONIK bietet auch eine AGMmit 85 oder 100 Ah an. Stimmen die Rahmen- bedingungen im Cam- per, stellen sich AGM- Batterien als hervorra- gende Alternative vor. DIE LEBENSDAUER VERLÄNGERN Perfekte Ladecharakteristik als Garant für ein langes Batterieleben Optimierte Ladung: Teilgeladene oder mit falscher Ladecharakteristik geladene AGM sulfatieren. Das bedeutet: Sie verlieren nach und nach Kapazität, sie verschleißen. Dieser Prozess lässt sich durch eine optimierte, temperaturgeführte IUOU-Ladekenn- linie und somit regelmäßige Vollladungen der Batterien erheblich verlangsamen (de- taillierte Infos hierzu finden Sie im BÜTTNER ELEKTRONIK Handbuch). Alle Ladeein- heiten, egal ob Booster, 230-Volt-Ladegerät, BCB oder Solarregler von BÜTTNER ELEKTRONIK bieten solch clevere Ladecharakteristik. Ein Solarpanel auf dem Dach des Campervans eignet sich übrigens hervorragend dazu, dass AGM-Batterien an Bord ihren vollen Ladezustand erreichen – ganz automatisch und regelmäßig. Sobald sich die Sonne zeigt. Eine wert- volle Hilfestellung. www.buettner-elektronik.de 9 1 2
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NjQyMDE=