Roadbook 2020
Fotos: Vannomaden POWERBATTERIE: MT LI 110 Die MT Lithium-Power-Batterie in der Ausführung mit 110 Ah zählt zu den absoluten Hochleistungs-Akkus von BÜTTNER ELEKTRONIK. Sie toleriert dauerhaft Entlade- ströme von 200 Ampere. Das auch hier speziell abgestimmte Batterie-Management- System (BMS) überwacht intern die Batterien und ermöglicht, auch bei der Verwen- dung von nur einer Bordbatterie, den Einsatz eines größeren Wechselrichters, um einen leistungsstarken Kaffeeautomaten oder einen Föhn mit 2.000 Watt betreiben zu können. Die Batteriepole sind bei diesen beiden Ausführungen mit M8 Gewinde bestückt, somit können die Anschlüsse direkt aufgeschraubt werden. Optional verfügbar: Rundpole, die ebenfalls aufgeschraubt werden. DIE KOMPAKTKLASSE: MT LI 85 & MT LI 95 Klein, leicht und ultrakompakt: Die BÜTTNER ELEKTRONIK MT LI 85 und 95 sind speziell für Campervans mit wenig Platz in der Sitzkonsole konzipiert. Dank gängiger Batteriesockel lassen sie sich problemlos mit der vorhandene Klemmung arretieren, vorhandene Batteriepolklemmen passen exakt auf die Rundpole – die Nachrüstung ist somit kinderleicht. Beide LiFePO 4 -Bordbatterien verfügen über ein speziell abgestimmtes Batterie-Management-System (BMS), das die Batterien intern überwacht. LiFePO 4 -Akkus lassen sich von Solaranlagen besonders effizient und schnell aufladen – ein gewaltiger Vorteil beim Autark Campen. Nennspannung 12 V Nennkapazität 85 Ah Gewicht 11 kg Maße (L x B x H) mm 278 x 175 x 190 Preis EUR 1.499,- Nennspannung 12 V Nennkapazität 110 Ah Gewicht 13,0 kg Maße (L x B x H) mm 330 x 172 x 212 Preis EUR 1.699,- Nennspannung 12 V Nennkapazität 95 Ah Gewicht 12,0 kg Maße (L x B x H) mm 353 x 175 x 190 Preis EUR 1.649,- MT LI 95 110 Ah verfügbare Energie bei 160 Ampere Entladestrom - wenn nötig dauerhaft. Ein Energiepaket. MT LI 85 Ein Hochleistungs-Energiewürfel für den Campingbus. Hocheffizient, pfeilschnell über Solar geladen. Ob über Solar oder Lade- Booster – LiFePO 4 -Akkus sind vergleichsweise rasant randvoll geladen. www.buettner-elektronik.de 11 stelle mit dem Batteriemanagement-Sys- tems des Akkus und somit auch mit dem Temperatursensor. Ohne jetzt zu sehr in die Tiefe gehen zu wollen: Diese einzigar- tigen Merkmale garantieren jederzeit ei- nen schonenden Betrieb der Batterien. Das macht sich bezahlt – durch eine lange Lebensdauer und stets sicheren Betrieb. Parallel liefern die MT Lithium-Power- Batterien auf Wunsch dauerhaft einen bis- her unerreicht hohen Strom, etwa für den Betrieb eines Wechselrichters. Ein As- pekt, der selbst bei diesem Akkutyp keine Selbstverständlichkeit ist, etwa wenn Her- steller Batterien ohne cleveres Batterie- Management-System oder mit minder- wertigen Zellen bestücken. Autark Camper profitieren besonders stark von Lithium-Batterien. Denn diese können, im Vergleich zu allen anderen Batterietypen, mit voller Leistung bis zur kompletten Vollladung geladen, oder eben entladen werden. Ein Umstand, der Lade- zeiten immens verkürzt – und, durch die hohe Entladetiefe, die verfügbare Kapazi- tät immens erhöht. Doch in diesen Akkus steckt nicht nur viel Energie, sondern auch sehr viel Technik und Knowhow – sie sind daher nicht günstig. Kühle Rechner wer- den bei der gewaltigen Zyklenzahl aber erkennen: Die Investition rechnet sich.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NjQyMDE=