Handbuch 2020
Anschlusskabelsatz für MT LB 50 Vereinfacht den Einbau, da alle erforderlichen Kabel und Sicherungen beiliegen MT 93045 I EUR 69,– Bei Einbau in Fahrzeuge mit CBE + Nordelletronica-Zentralelektrik informieren Sie sich bitte vorab bei unserem Technik-Team. 98 IUoU-Lade-Booster 12 V 30 A | 12 V 50 A ■ Lade-Booster garantieren eine optimal auf die Bordbatterie abgestimmte Ladung während der Fahrt. Auch bei Fahrzeugen mit Batterie-Management (intelligente Lichtma- schine) ist die durchgängige Ladung und vollständige Aufladung der Borbatterie/n ge- währleistet. Der IU0U-Lade-Booster von BÜTTNER ELEKTRONIK wird einfach in die Ladeleitung zur Bordbatterie geschaltet. In zwei Leistungsstufen (30 A und 50 A) er- hältlich, sorgen die Geräte durch ihre IUOU-Ladekennlinien dafür, den Ladestrom von der Lichtmaschine bei Bedarf nicht nur zu erhöhen, sondern zusätzlich auch die Ladespannung auf den Wert anzuheben, der für den jeweiligen Batterietyp für eine Voll- ladung notwendig und von den Batterieher- stellern gefordert wird. Bei bei Fahrzeugen deren Basiselektronik maximal auf 30 A bzw. 50 A ausgelegt und dementsprechend abge- sichert ist kann der jeweilige Booster um 5 A reduziert werden. · modernste Ladetechnik für hohe Ladeleis- tung auch während kurzer Fahrstrecken · bei längeren Fahrten wird durch die IUOU-Ladung eine Voll-Ladung garantiert und eine Überladung ausgeschlossen · alle Geräte sind mit einem Batteriewahl- schalter (Gel, AGM, LiFePO4, Standard-Säure) sowie einem Temperatur-Sensor für die Bordbatterie ausgestattet · abnehmbares Bedienteil, das im Innen- raum zur Fernüberwachung dienen kann T E C H N I K - I N F O 30 A oder 50 A? Welche Ausführung soll ich nehmen? ■ Die 30A-Variante kann ohne Probleme und Umbauarbeiten in alle Serien-Reisemobile eingebaut werden. Wer eine Batteriekapazität um die 100 Ah hat, für den reicht diese Ausführung eigentlich auch aus. Wer mehr Kapazität hat, in kürzerer Zeit im Fahrbetrieb nachladen will oder einfach etwas Luft nach oben haben möchte, der ist mit dem 50er gut bedient. Dieses Gerät ist auch unser meistverkaufter Booster. Es gilt aber zu klären, ob die Zuleitung ausreichend dimensioniert (bis 5 m, 10 mm 2 ) und abgesichert ist. Auf Qualität und Ausstattung achten! ■ Die von uns entwickelten Lade-Booster führen wir nun bereits seit einigen Jahren in unserem Sortiment. Wie es aussieht hat sich mittlerweile herumgesprochen, dass sich die Ladung der Bordbatterie wie bisher – über ein Trennrelais – ohne Unterstützung eines Boosters nicht mehr realisieren lässt. Besonders viel Strom hat die Bordbatterie auch in der Vergangenheit ohne Booster nicht erreicht, aber jetzt kommt hinzu, dass die Fahrzeughersteller die Lichtmaschine komplett stilllegen, wenn die Startbatterie halbwegs geladen ist. Wir sind uns also sicher, dass in nächster Zeit weitere Hersteller Lade-Booster vorstellen werden. Achten Sie beim Kauf und Preisvergleich unbedingt darauf, dass ein Temperaturfühler für die Batterie vorhanden ist und ein ausreichend dimensionierter Hochleistungslüfter verbaut wurde. Nicht selten sind diese gar nicht vorhanden oder zu klein. Wie ein Test in Reisemobil International gezeigt hat, muss dann die Ladeleistung zurückgeregelt werden, damit die Geräte nicht zu heiß werden. Wir finden auch, dass eine Innenraum-Fernanzeige Sinn macht, um sofort zu erkennen, ob die Anlage auch ordnungsgemäß funktioniert. Bedienteil abnehmbar zur Montage im Innenraum ELEKT Optimale Ladung während der Fahrt IUoU-Lade-Booster Leistungsklassen: 25 A und 45 A Endlich ist es möglich, die optimale und schnelle Ladung auch während der Fahrt zu garantieren. Der IUOU-Lade-Booster von BÜTTNER ELEKTRONIK wird einfach in die Ladeleitung zur Bordbatterie geschaltet. In zw i Leistungsstufen (25A und 45A) er- hältlich, sorgen die Geräte durch ihre IUOU-Ladekennlinien dafür, den Ladestrom von der Lichtmaschine bei Bedarf nicht nur zu erhöhen, sondern zusätzlich auch die Ladespannung auf den Wert anzuheben, der für den jeweiligen Batterietyp für eine Voll- ladung notwendig und von den Batterieher- stellern gefordert wird. · modernste Ladetechnik für hohe Ladeleistung auch während kurzer Fahrstrecken · bei längeren Fahrten wird durch die IUOU-Ladung eine Voll-Ladung garantiert und eine Überladung ausgeschlossen · alle Geräte sind mit einem Batteriewahl- schalter (Gel, AGM, Standard-Säure) sowi einem Temperatur-Se sor für d e Bor batterie ausgestattet · abnehmbares B dient il, das im Innenraum zur F rnüberwachung dienen kann MT LB 25 MT LB 45 Spannung: 12 V 12 V Lad leistung: 25 A ( IU0U gereg lt) 45 A ( IU0U gerege Maße L × B × H (mm): 270×223×70 270×223×70 Art.-Nr.: MT 03025 MT 03045 Preis EUR 429,– EUR 4 ,–89 – auch bei kurzen Fahrstrecken abgenommen werden und im Innenraum zur Fernüberwachung dienen. Last but not least sind die Geräte mit einem drehzahlgesteuerten Lüfter ausgerüstet, um zu gewährleisten, dass auch bei ungünstigen Einbaubedingungen die volle Ladeleistung gewährleistet ist. Welches Gerät soll i ehmen ? Zwei Ausführungenmit einer Ladeleistung von 25A bzw. 45A stehen zur Verfügung. Bei zwei Stunden Fahrzeit kämen somit 50Ah bzw. 90Ah an nachgeladener Batteriekapazität zu- sammen. Das ist schon einiges an Strom: Wer also über weniger als 100Ah Batteriekapazi- tät verfügt, ist bereits mit dem 25A-Modell gut bedient. Doch der Trend geht ganz klar zu höheren Batteriekapazitäten. Um auch diese bei kürzeren Fahrstrecken ausreichend aufladen zu können, empfiehlt sich die 45A- Ausführung. Wichtig: Beim Einbau muss unbedingt geprüft werden, ob die Ladeleitungen aus- reichend stark dimensioniert sind. Während für die 25A-Ausführung die werksseitige Ver- kabelung in der Regel genügen sollte, emp- fehlen wir bei 45A Ladestrom einen Kabel- querschnitt von 10mm” (bis 5m) zur Start- batterie sowie 6mm” für die zur Bordbatterie, wenn hier ei von zwei Metern nicht übersch Die MT Lade-Booster werd handene Ladeleitung eingebau Sensorleitung zu den Batterie lich verlegt und entweder da der Lichtmaschine abgegriffen dungssignal (Klemme 15) ang Das Batterie-Trennrelais k komplett du ch den Lade-Boost den. Wer also sein Fahrzeug s kann sich dieses komplett spa ein Trennrelais vorhanden, ka Fahrzeug verbleiben. F IAT DUCATO Einbau- Vorschlag Siehe Seite 102 MT LB 30 MT LB 50 Spannung: 12 V 12 V Ladeleistung: 25A/30A (IUoUgeregelt) 45A/50A (IUoUgeregelt) Maße L x B xH (mm): 270 x 223 x 70 270 x 223 x 70 Art.-Nr.: MT 03130 MT 03150 Preis EUR 429,– EUR 498,– Lade-Booster Reisemobil Optimale Ladung während der Fahrt ELEKTRONIK Optimale Ladung während der Fahrt IUoU-Lade-Booster Leistungsklassen: 25 A und 45 A Endlich ist es möglich, die optimale und schnelle Ladung auch während der Fahrt zu garantieren. Der IUOU-Lade-Booster von BÜTTNER ELEKTRONIK wird einfach in die Ladeleitung zur Bordbatterie geschaltet. In zwei Leistungsstufen (25A und 45A) er- hältlich, sorgen die Geräte durch ihre IUOU-Ladekennlinien dafür, den Ladestrom von der Lichtmaschine bei Bedarf nicht nur zu erhöhen, sondern zusätzlich auch die Ladespannung auf den Wert anzuheben, der für den jew ilig n Batterietyp für ine Voll- l dung notwendig und von Batterieher- stellern gefordert wird. · modernste Ladetechnik für hohe Ladeleistung auch während kurzer Fahrstrecken · bei längeren Fahrten wird durch die IUOU-Ladung eine Voll-Ladung garantiert und eine Überladung ausgeschlossen · alle Geräte sind mit einem Batteriewahl- schalter (Gel, AGM, Standard-Säure) sowie einem Temperatur-Sensor für die Bordbatterie ausgestattet · abnehmbares Bedienteil, das im Innenraum zur Fernüberwachung dienen kann MT LB 25 MT LB 45 Spannung: 12 V 12 V Ladeleistung: 25 A ( IU0U geregelt) 45 A ( IU0U geregelt) Maße L × B × H (mm): 270×223×70 270×223×70 Art.-Nr.: MT 03025 MT 03045 Preis EUR 429,– EUR 4 ,–89 – auch bei kurzen Fahrstrecken abgenommen werden und im Innenraum zur Fernüberwachung dienen. Last but not least sind die G räte mi einem drehzahlgesteu rt n Lüfter ausgerüstet, um zu gewäh leisten, dass auch bei un ü stigen Einbaubedin ungen die volle Ladeleistung gewährleist t ist. W lches Gerät soll ich nehmen ? Zwei Ausführ enmit einer Ladeleistung von 25A bzw. 45A steh n zur Verfügung. Bei zwei Stunden Fahrzeit kämen somit 50Ah bzw. 90Ah an nachgelad ner Batteriekapazität zu- sammen. Das ist schon einiges an Strom: Wer also über weniger als 100Ah Batteriekapazi- tät verfügt, ist bereits mit dem 25A-Modell gut bedient. Doch der Trend geht ganz klar zu höheren Batteriekapazitäten. Um auch diese bei kürzeren Fahrstrecken ausreichend aufladen zu können, empfiehlt sich die 45A- Ausführung. Wichtig: Beim Einbau muss unbedingt geprüft werden, ob die Ladeleitungen aus- reichend stark dimensioniert sind. Während für die 25A-Ausführung die werksseitige Ver- kabelung in der Regel genügen sollte, emp- fehlen wir bei 45A Ladestrom einen Kabel- querschnitt von 10mm” (bis 5m) zur Start- batterie sowie 6mm” für die Weiterführung zur Bordbatterie, wenn hier eine Kabellänge von zwei Metern nicht überschritten wird. Die MT Lade-Booster werden in die vor- handene Ladeleitung eingebaut. Jeweils eine Sensorleitung zu den Batterien wird zusätz- lich verlegt und entweder das Steuersignal der Lichtmaschine abgegriffen oder ein Zün- dungssignal (Klemme 15) angeschlossen. Das Batterie-Trennrelais kann übrigens komplett durch den Lade-Booster ersetzt wer- den. Wer also sein Fahrzeug selbst ausbaut, kann sich dieses komplett sparen. Ist bereits ein Trennrelais vorhanden, kann dieses im Fahrzeug verbleiben. ELEKT Opti ale Ladung während der Fahrt IU - -Boost Lei tungsklassen: 25 A und 45 A Endlich ist es möglich, die optimale und sc nelle Ladung auch während der Fahrt zu garantier n. Der IUOU-Lade-Booster von BÜTTNER ELEKTRONIK wird einfach in die Ladeleitung zur Bordbatterie geschaltet. In zwei Leistungsstufen (25A und 45A) er- h ltlich, sorgen die Geräte durch ihre IUOU-Ladek nnlinien dafür, den Ladestrom von e Lichtmaschine bei B darf icht nur zu er öhen, sondern zusätzlich auch die Ladespannung auf den Wert anzuheben, der für de j w iligen Batterietyp für eine Voll- la u g otw ndig und von den Batterieher- stellern gefordert wird. · modernste Ladetechnik für hohe Ladeleistung auch während kurzer Fahrstrecken · bei längeren Fa rte wird durch die IUOU-L du g eine Voll-Ladung garantiert nd eine Überladung ausgeschlossen · alle Geräte sind mit einem Batteriewahl- schalter (Gel, AGM, Standard-Säure) sowie einem Temperatur-Se sor für die Bordbatterie ausgestattet · abnehmbares Bedienteil, das im Inne raum zur Fernüberwachung dienen kann MT LB 25 MT LB 45 Spannung: 12 V 12 V Ladeleistung: 25 A ( IU0U geregelt) 45 A ( IU0U gerege Maße L × B × H (mm): 270×223×70 270×223×70 Art.-Nr.: MT 03025 MT 03045 Preis EUR 429,– EUR 4 ,–89 i rz F hr tr abge ommen werden und im Innenraum zur Fernüberwachung dienen. Last but not l ast sind die Gerä e mit ein m drehzahlgesteuerten Lüfter ausgerüstet, um zu g währlei en, dass a c bei u güns igen Einbaubedingungen die voll Ladeleistung währleistet ist. Welches Gerät soll ich nehmen ? Zwei Ausführunge mit einer Ladeleistung vo 25A bzw. 45A stehen zur V rfü u g. Bei zw i Stu den Fahrzeit käm n somit 50Ah bzw. 90Ah a nachgeladener Batteriekapazität zu- sammen. Das ist schon einiges an Strom: Wer also üb weniger als 100Ah Batteriekapazi- tät verfügt, ist b reits mit dem 25A-Modell gut b dient. Doch der Trend geht ganz klar u höheren Batteriekapazität n. Um auch diese bei kürzeren Fahrstrecken ausreichend aufladen zu können, empfiehlt sich die 45A- Ausführung. Wichtig: Be m Einbau muss unbedingt geprüft w rden, ob die L deleitung n aus- r iche stark dimensi niert sind. Während für die 25A-Ausführung die w rksseitig Ver- kabelung in der Regel ge ügen sollte, emp- fehlen wir bei 45A Ladestrom einen Kabel- querschnitt von 10mm” (bis 5m) zur Start- batteri sowie 6mm” für die zur Bordbatterie, wenn hier ei von zw i Metern nicht übersc Di MT Lade-Booster werd handen Ladel itung eingeba Sensorleitung zu den Batterie lich verl gt und entweder da d r Lichtmaschi e abgegriffen dung signal (Klemme 15) ang Das Batterie-Trennrelais k k mplett durch den Lade-Boost den. Wer lso sein Fahrzeug s kann sich dieses komplett spa ein Trennr lai vorhanden, k Fahrzeug verbleiben. REISE MOBIL I N T E R N AT I O N A L 8/2017 TESTSIEGER
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NjQyMDE=