Handbuch 2020

Abnehmbares Bedienteil zur Montage im Innenraum Geringe Bauhöhe: nur 70 mm Montage vertikal und horizontal möglich Lieferung inklusive Temperatursensor für optimiertes Laden 92 F IAT DUCATO Einbau- Vorschlag Siehe Seite 102 MT 1215 MT 1220 MT 1230 MT 2416 Eingangsspannung: 190 V–265 V* 190 V–265 V* 190 V–265 V* 190 V–265 V* Netzfrequenz: 50–60 Hz 50–60 Hz 50–60 Hz 50–60 Hz Batteriespannung: 12 V 12 V 12 V 12 V Empfohlene Kapazität: 40 Ah–170 Ah 65 Ah–240 Ah 80 Ah–360 Ah 40 Ah–200 Ah Ladestrom: 0–15 A 0–20 A 0–30 A 0–16 A Maße L x B xH (mm): 270 x 223 x 70 270 x 223 x 70 270 x 223 x 70 270 x 223 x 70 Gewicht: 2.650 g 2.690 g 2.790 g 2.750 g Art.-Nr.: MT 81215 MT 81220 MT 81230 MT 82416 Preis: EUR 389,– EUR 449,– EUR 559,– EUR 599,– * volle Ladeleistung (bei 110 V ca. halbe Ladeleistung) Zubehör: Kabelverlängerung für Bedienteil, 5 Meter MT 02005 I EUR 13, 50 Ladegeräte MT Computer-Automatik-Lader MT Ladegeräte Duo-Automatik 12 V 15 A | 12 V 20 A | 12 V 30 A | 24 V 16 A ■ Unsere MT Duo-Automatik-Ladegeräte ar- beiten mit modernster SMD-Technologie und verfügen über eine Ladekennlinie nach neu- estem Stand der Technik. Diese IUoU-Lade- kennlinie optimiert die Kapazitätseinlagerung bei AGM- und Gelbatterien und garantiert die volle Leistung von zyklenfesten Säurebat- terien durch die programmierte Gasungs- steuerung. Die Lader sind umschaltbar auf den jeweiligen Batterietyp und können ständig mit der/n Batterie/n (z.B. Winterpause) ver- bunden bleiben. Eine Ladeerhaltung ohne Überladung ist gewährleistet und zusätzlich sorgt ein Langzeitaktivierungsprgramm für überwachungsfreies Laden. Dies gilt nicht nur für die Hauptladung der Bordbatterie, sondern auch für die Starterbatterie, da diese über einen zweiten Ladeausgang immer mit- versorgt wird. Alle Geräte sind gegen Kurzschluss, Über- spannung und Überlast geschützt. Eine elek- tronische Spannungsstabilisierung sorgt für volle Leistung auch bei unstabilemStromnetz. Selbst bei einer Eingangsspannung von nur noch 110 Volt erreichen unsere Geräte noch halbe Ladeleistung. An einemBedien-/Anzeigepanel wird über Leuchtdioden der jeweilige Betriebszustand angezeigt. Dieses Bedien-Anzeigepanel ist vom Gerät abnehmbar und kann – verbun- den mit einem Verbindungskabel (Option) – als Fernbedien-Anzeigepanel irgendwo im Innenraum angebracht werden. Für den Nachtbetrieb ist dieses Anzeige- panel abschaltbar und dann werden auch automatisch die Flüsterlüfter auf lautlos ge- schaltet. Alle MT Lader sind mit einem Batterie- Temperatur-Sensor ausgestattet. Dieser gibt die Batterietemperatur an die Ladeelektronik weiter. Je nach Umgebungstemperatur wird die Ladekennlinie entsprechend angepasst und die Bordbatterie/n (Flüssig/Gel/AGM/ LiFePO4) abhängig vom eingestellten Batterie- typmit der vorgeschriebenen Kennlinie gela- den.

RkJQdWJsaXNoZXIy NjQyMDE=